Regeln
Damit das Ganze so fair wie möglich abläuft findet ihr hier unsere Turnierregeln.
1
Wer anfängt, entscheidet Stein, Schere, Papier. Wobei beide Personen erst eine Runde "Stein" zeigen müssen.
2
Gespielt wird 2 gegen 2. 6 Becher pro Seite. 1 Flasche Bier pro Runde/pro Spieler.
3
Direkt getroffene Becher zählen einfach.
4
Aufsetzer zählen doppelt, das werfende Team wählt den Zusatzbecher aus.
5
Aufsetzer dürfen weggeschlagen werden, direkt geworfene Bälle hingegen nicht. Sonderfall: Tippt ein Ball vom Becher / vom Rand eines Bechers auf und fliegt danach in die Luft, darf er auch in diesem Fall nicht weggeschlagen werden. Der Ball MUSS vorher Holz / den Tisch berührt haben, damit das verteidigende Team den Ball wegschlagen darf.
6
Treffen beide Spieler eines Teams in der gleichen Runde in unterschiedliche Becher, werden beide Becher vom Tisch genommen und das werfende Team bekommt die Bälle zurück.
7
Treffen beide Spieler in einer Runde den gleichen Becher, werden 3 Becher vom Tisch genommen und die Werfer bekommen die Bälle zurück. Die beiden Zusatzbecher werden vom werfenden Team ausgewählt.
8
Treffen beide Spieler in einer Runde per Aufsetzer unterschiedliche Becher, werden 4 Becher vom Tisch genommen und die Werfer bekommen die Bälle zurück. Die beiden Zusatzbecher werden vom werfenden Team ausgewählt.
9
Treffen beide Spieler in einer Runde per Aufsetzer den gleichen Becher, werden 5 Becher vom Tisch genommen und die Werfer bekommen die Bälle zurück.
Die drei Zusatzbecher werden vom werfenden Team ausgewählt.
10
Kippt ein Becher um weil er vom Ball getroffen wurde, zählt das als normaler Treffer. (Dennoch bitten wir euch, dies nicht absichtlich zu machen). Ihr dürft während des gesamten Spiels die Becher nicht berühren - auch nicht wenn diese am Randes des Tisches stehen und drohen bald herunter zu fallen. Ausnahme: Ihr dürft die Becher berühren, wenn euer Gegner euch auffordert, die Becher einmalig umzustellen.
​
11
Jedes Team darf pro Runde einmal die Becher des Gegners umstellen. Dies darf aber nur gemacht werden, wenn keiner von euch beiden (in der aktuellen Wurfrunde) geworfen hat. Es ist auch nicht erlaubt die Becher umzustellen, wenn ihr die Bälle aufgrund eines Aufsetzers oder Treffern in den gleichen Becher zurück bekommt.
Die neu gewählte Formation muss, wie auch die Standardformation, an der Nähe der Tischkante beginnen. Die neue Formation darf nicht weiter zum eigenen angreifenden Team reichen, als die Standardformation.
12
Wird ein bereits getroffener, nicht getrunkener Becher nochmal getroffen, z.B. während er in der Hand gehalten wird oder auf dem Tisch abgestellt wurde, ist das Spiel vorbei. Also zieht dran.
13
Keine Airballs, kein rauspusten.
14
Rollt ein geworfener Ball in die eigene Hälfte zurück und wird aufgenommen, darf nicht nochmal geworfen werden. Auch nicht als trickshot.
15
Beim Wurf muss der Ellenbogen hinter der Tischkante sein. Hier ist euer gesunder Menschenverstand gefragt. Wir können nicht an jedem Tisch ein Referee aufstellen. FairPlay geht vor.
16
Die Rundenzeiten sind auf 10 Minuten begrenzt. Ein Wurf zählt, wenn er nach Abpfiff die Hand des Werfers verlassen und sich bereits in der Luft befindet.
17
Es muss mit Bier gespielt werden! Frauen dürfen in besonderen Ausnahmen auch Alster trinken.
18
Ein Team muss immer zu zweit antreten. Sollte ein Team nicht pünktlich zum Rundenbeginn vollständig am Tisch sein, wird dem Team pro angefangene Minute ein Becher entfernt.
19
Teampartner dürfen nicht getauscht oder durch andere Spieler ersetzt werden. Eine Missachtung führt zur sofortigen Disqualifikation.
20
Landet ein geworfener Ball, wie auch immer, im eigenen Becher zählt das als Treffer für den Gegner und der getroffene Becher muss vom Tisch entfernt werden.
21
Ein getroffener Becher, darf erst berührt oder vom Tisch genommen werden, wenn das gegnerische Team beide Bälle geworfen hat.
22
Fälschlicherweise weggeschlagene Würfe (kein Aufsetzer) kosten einen Strafbecher. Das Team, das den Ball geworfen hat, darf sich den Strafbecher aussuchen.
23
Es müssen immer beide Spieler eines Teams werfen. Es ist nicht erlaubt, dass ein Spieler doppelt wirft.